|
33. Tennis spielen - ”Null Problemo”
Wer kennt ihn nicht, den `weißen Sport´, die Filzball-Schlacht vom Centre-Court; im sportlich-fairen Tennis-Krieg kämpft Mann und Frau um Spiel / Satz / Sieg. 2 Spieler gibt´s, - zumindest meist, es gibt auch 4, was Doppel heißt -; auf Asche, Sand und Rasenplatz hau´n diese sich den Ball vor´n Latz. Das Spielfeld ist, - was irritiert -, auf beiden Seiten leicht kariert, 5 Linien längs, 2 Linien quer, - der Platz drumrum, der gilt nicht mehr. Damit sich auf dem Tennis-Feld auch jeder an die Regeln hält gibt´s ”Lines-Men” satt, - am Feld gleich 10 -, die kleinlich auf die Linien seh´n. Dann gibt´s noch den, der zählen darf, - der sitzt erhöht und guckt ganz scharf -, das wären 11, plus den am Netz, im Ganzen 12, das wär´s wohl jetz´. Für´s Apportier´n, sprich “Bällchen hol´n” gibt´s Personal auf Turnschuhsohl´n, die Ball-Jungs sind, - die Mädchen auch -, ein `ehrenhafter´ Tennis-Brauch. Seit Jahren schon red´ ich mir ein ich könnt´ wie Boris Becker sein, drum trat ich an, - mit Shorts und Rack -, beim Grundkurs 1 zum Tennis-Crack. Nicht ganz allein, - wir sind zu viert -, lauscht jedermann, - höchst int´ressiert -, zur 1. Stunde Unterricht den Worten, die der Trainer spricht. Nach ca. 10 Minuten schon nervt mich bereits der Lehrer-Ton, den ganzen Quatsch, den brauch´ ich nie, will Tennis spiel´n, - nix Theorie. ...... |
|